Chakren
Das Wort Chakra stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Rad“ oder „Wirbel“. Chakren sind Energiezentren im menschlichen Körper, die auch als Kraftzentren bezeichnet werden. Sie sind keine materiellen anatomisch festlegbaren Zentren, sondern vielmehr Energiewirbel der menschlichen Aura. Die Chakren steuern sämtliche in den Körper ein- und ausströmende Energien und verteilen sie so, dass sie für die einzelnen physischen, emotionalen und geistigen Funktionen zur Verfügung stehen. Sie beeinflussen Organfunktionen, Kreislauf, Hormontätigkeiten, aber auch Emotionen und Gedanken. Dabei transformieren sie die Lebensenergie und diese wird in den Chakren aufgenommen, gesammelt und für körperliche, seelische und geistige Prozesse zur Verfügung gestellt.
In der Aura zeigen sich die sieben Haupt-Chakren als Orte verstärkter elektromagnetischer Aktivität. Auch an den Händen und Füßen befinden sich solche Energiezentren. Jedes Chakra steht für bestimmte physische Ebenen und Erkrankungen und für bestimmte Lebensthemen. Auch wenn jedes Chakra in sich eigenständig ist, sollten sich alle in Harmonie befinden.
In Phasen der inneren Unausgewogenheit versuchen die Chakren mehr Energie und Lebenskraft durch die Aura und die feinstofflichen Körper auf die physische Ebene zu ziehen, um die Störung zu beheben. Wird die Unausgewogenheit nicht korrigiert, können die Chakren mit der Zeit selbst aus der Balance geraten und geschwächt werden (Traumata, vorherige Leben, Raubbau usw.). Dann sind sie entweder nicht mehr in der Lage, Energie durch die Aura und die feinstofflichen Körper in den physischen Körper zu ziehen, oder sie reagieren hyperaktiv, so dass es zu einer Überreizung der entsprechenden Körpersysteme kommt. Dies ist dann allgemein der Zeitpunkt, an dem sich physische Probleme zu manifestieren beginnen.
Störungen der Chakren können durch viele Methoden behoben werden wie z.B. Klänge, Blütenessenzen, Farben, Düfte, Edelsteine und heilende Berührungen. Eine weitere Methode ist die Chakren-Diagnose und Harmonisierung, um die es hier geht.
Die Chakren-Diagnose und Harmonisierung (nach Jürgen Bongart) ist eine eigenständige, sehr effektive und weitreichende Methode des geistigen Heilens. Sie ist nicht Teil anderer Heilmethoden, sondern eine Form des geistigen Heilens, bei der vereinfacht gesagt, über die Wahrnehmung der Chakren ein energetisches Ungleichgewicht erkannt, analysiert und aufgelöst , bzw. in ein energetisches Gleichgewicht umgewandelt wird.
Es werden die energetischen Schwingungen der Chakren und damit ihre Qualität und die konkreten Eigenschaften durch Visualisierung entsprechender Farben und anderen Informationen in den jeweiligen Chakren ohne weitere Hilfsmittel wahrgenommen und sehr komplex interpretiert. Hierbei gewinnen wir Erkenntnisse über Hintergründe von Störungen und über tiefer liegende Ursachen in emotionalen oder mentalen Ebenen, die sich auch als Glaubenssätze, Prägungen oder Verhaltensmuster zeigen können. Mit der Chakra-Diagnose und Harmoniserung werden Schwingungen der Chakren in ein Gleichgewicht gebracht, wodurch auf eine sehr grundlegende energetische Ebene die Voraussetzung für eine Heilung geschaffen und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Es ist ein spiritueller Weg, bewußter mit sich selbst umzugehen und zu einem Gleichgewicht auf allen Ebenen zu finden.
Bei der Chakra-Diagnose werden ausschließlich die Chakren interpretiert bzw. gedeutet. Der Begriff Diagnose, so wie er hier verwendet wird, hat absolut nichts mit einer medizinischen Diagnose im gesetzlichen Sinn zu tun. Es geht um Erkenntnisse, die durch die energetische Wahrnehmung der Chakren und ihrer Harmonisierung gewonnen werden.
Es wird mit der Chakra-Diagnose und Harmonisierung ausdrücklich keine Heilkunde im medizinischen und gesetzlichen Sinne ausgeübt und es wird mit der Anwendung auch nicht der Eindruck erweckt, dass es sich um eine heilkundige Tätigkeit handelt. Die Chakra-Diagnose und Harmonisierung ersetzt nicht den Besuch bei einem Arzt oder Heilpraktiker.
Ich biete diese Heilmethode als Behandlung und auch als Ausbildung an. Der erste Teil vermittelt die Grundkenntnisse in der Chakrenarbeit und die Eigenbehandlung.
Im zweiten Teil wird das Wissen aus dem ersten Teil vertieft, und es werden weiterführende Techniken vermittelt, die auch die Fremdbehandlung beinhalten.
